Konzert
Klassik
Hochschule für Musik FHNW
Stadtcasino Basel

Zusammen tönt's noch besser!

Veröffentlicht am Dienstag, 01. November 2022 in Kooperation mit Hochschule für Musik FHNW.

Freu dich auf ein wuchtiges Gemeinschaftskonzert der Hochschule für Musik FHNW, Klassik und der Hochschule für Musik Luzern! Am Sonntag, 6. November nehmen die beiden Orchester das Stadtcasino Basel ein und spielen Meisterwerke von Ligeti, Wagner und Mahler.

Einer für alle – alle für einen. Wer in einem Orchester spielt, weiss, dass ein Orchester nur so stark ist wie jedes einzelne Mitglied. Nur wenn alle zusammen zur Höchstleistung auflaufen, kann das Orchester seine volle Wucht entfalten. Am Sonntag, 6. November wirst du nun Zeuge, wie gleich zwei hochklassige Orchester gleichzeitig die Bühne des Stadtcasinos Basel einnehmen – und dabei für doppelt so viel Power, Stimmung und Emotionen sorgen.




Ein Gemeinschaftskonzert, das es in sich hat

Auf der Bühne spielen das Sinfonieorchester der Hochschule für Musik FHNW, Klassik und die Junge Philharmonie Zentralschweiz der Hochschule für Musik Luzern. Auf ihren Notenständern liegen drei für den grossen Auftritt komponierte Meisterwerke: Atmosphè­res von György Ligeti – einem der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhundert und Repräsentant der Neuen Musik, Richard Wagners Vorspiel zum 1. Aufzug der Oper «Lohengrin» sowie Gustav Mahlers Vierte Sinfonie. Bei diesem Werk werden die beiden Orchester zusätzlich von der begnadeten Solistin Dana Tanase begleitet.


Gemeinsam werden sie die Wände des Stadtcasinos Basel zum Zittern und dich zum Staunen bringen. Erlebe die volle Wucht und mächtige Wirkung von klassischer Musik, wenn sie – wie am 6. November – im Rahmen eines Gemeinschaftskonzerts von zwei hochklassigen Orchestern demonstriert wird.


Orchesterkonzert «Atmosphères»

Gemeinschaftskonzert der Hochschule für Musik FHNW, Klassik und der Hochschule Luzern – Musik

Sonntag, 6. November 2022, um 19.30 Uhr

Stadtcasino Basel

fhnw.ch


Eintritt frei

Kollekte zu Gunsten des Stipendienfonds der Dozirenden der Hochschule für Musik FHNW, Klassik


Programm

György Ligeti (1923 – 2006)

Atmosphères


Richard Wagner (1813 – 1883)

Vorspiel zum 1. Akt der Oper «Lohengrin»


Gustav Mahler (1860 – 1911)

Sinfonie Nr. 4 G-Dur für Sopran und Orchester


Ronald Zollman, Leitung

Dana Tanase, Sopran


Solistin Dana Tanase


Dieser Partner-Content ist in Kooperation mit unserem Partner «Hochschule für Musik FHNW» entstanden.

Hochschule für Musik FHNW
Künstlerische Praxis und Theorie - Rund 600 Studierende erwerben hier künstlerische, pädagogische und theoriebezogene Kompetenzen für ihre berufliche Laufbahn. Dabei werden sie von etwa 200 im internationalen Konzertleben aktiven Dozierenden begleitet und gefördert.