Die Credit Suisse wurde 1856 gegründet. Heute sind wir ein führender Vermögensverwalter mit ausgeprägten Kompetenzen im Investment Banking.

Die Geschichte der Credit Suisse reicht bis zum 5. Juli 1856 zurück, als der prominente Politiker, Geschäftsmann und Pionier Alfred Escher die "Schweizer Kreditanstalt" gründete. Der ursprüngliche Zweck dieser neuen, als SKA bekannten Bank war es, die Erweiterung des Schienennetzwerks und die weitere Industrialisierung der Schweiz zu finanzieren. 14 Jahre später eröffnete die erste ausländische Repräsentanz der Bank in New York ihre Tore. 1905 kam mit der Akquisition der Oberrheinischen Bank in Basel die erste Geschäftsstelle ausserhalb Zürichs hinzu.

Ursprünglich eine Schweizer Investmentbank, entwickelte sich die Credit Suisse im Laufe ihrer Geschichte kontinuierlich zu einem weltweit führenden Finanzdienstleister. Diese Entwicklung erfolgte durch ein starkes organisches Wachstum sowie durch eine Reihe bedeutender Fusionen und Akquisitionen wie beispielsweise die der US-​Investmentbank CS First Boston und der Bank Leu (1990), der Volksbank (1993), des brasilianischen Vermögensverwalters Hedging-​Griffo (2007) oder des Vermögensverwaltungsgeschäfts von Morgan Stanley in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (2013) – um nur einige der neueren Transaktionen zu nennen. Dabei wurden verschiedene Fachkenntnisse, Unternehmenskulturen und Philosophien miteinander vereinigt, um eine starke integrierte Bank zu schaffen.

Bereits seit 2006 operiert die Bank als global tätige, integrierte Universalbank, die ihren Kunden umfassende Finanzlösungen in den Bereichen Private Banking, Investment Banking und Asset Management bietet.

Öffnungszeiten

Monday 09:00 - 17:30
Tuesday 09:00 - 17:30
Wednesday 09:00 - 17:30
Thursday 09:00 - 17:30
Friday 09:00 - 17:30
Saturday geschlossen
Sunday geschlossen

Credit Suisse | Bankverein

St. Alban-Graben 1-3
4052 Basel


+41612667770
credit-suisse.com

Wir sind eine StadtBonBasel Verkaufsstelle

Keine Blogbeiträge vorhanden

Leider keine bevorstehenden Veranstaltungen