

Allgemein versteht man unter Jodeln einen Silbengesang ohne Worte, bei dem die Melodie zwischen Brust- und Kopfstimme wechselt. Dieser Wechsel wird als Kehlkopfschlag bezeichnet. Obwohl es in verschiedenen Ländern Arten von Jodeln gibt, wird das Jodeln meist den Schweizern zugesprochen. Es gibt auch in der Schweiz je nach Region unterschiedliche Jodelarten. Am Eidgenössischen Jodlerfest in Basel lassen sich die Jodlerinnen und Jodler mit einem Liedvortrag einzeln, zu zweit, als Terzett, als Quartett oder als Chor von einer Jury bewerten. Für diese Bewertungsvorträge stehen in Basel attraktive Lokale zur Verfügung.
31. Eidgenössisches Jodlerfest findet in Basel 2020
Sonntag 27.06. um 12:00 - 23:30
Stadtraum Basel Stadtraum Basel , 4001 Basel Offene Kirche Elisabethen
Elisabethenstrasse 14, 4051 Basel Basler Münster
Münsterplatz 9, 4051 Basel Martinskirche
Martinskirchplatz 4, 4051 Basel Predigerkirche
Totentanz 19, 4056 Basel Kulturkirche Paulus | Pauluskirche
Steinenring 20, 4051 Basel Peterskirche
Peterskirchplatz 7, 4051 Basel
Ähnliche Events
04.11.23 16:00 Weihnachtsaustellung «I’m dreaming of a white Christmas»
04.12.23 20:00 Schattenfarbe – Mondrian Ensemble
06.12.23 14:00 Besuch vom Santiglaus
06.12.23 18:00 «Advänts-TRÄFFPUNGGT» bim St. Johanns-Tor
06.12.23 18:00 KREATIVES MALEN – «LOBOTOMIE» MIT DEM KÜNSTLER MAU PAVON
07.12.23 17:00 D'Adväntsbox uff em Märtplatz