Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Hier geht's zum Kalender mit allen anstehenden Veranstaltungen.

Anlässlich eines Besuchs von Johann Sebastian Bach bei Friedrich dem Grossen in Preussen bat dieser den alten Bach, eine sechsstimmige Fuge über das berühmte «Thema Regium» zu improvisieren – was selbst für den grössten Kontrapunkt-Meister der Geschichte keine leichte Aufgabe war. Angespornt von diesem Ereignis schrieb Bach eine seiner bekanntesten Sammlungen an Fugen und Kanons, welche alle auf demselben Thema basieren. Man sagt, sein Sohn Carl Philipp Emanuel Bach – angesehener Hofkapellmeister bei Friedrich zu der Zeit und wohl berühmtester Bachsohn – soll dieses überaus komplexe Thema entworfen haben, welches den Vater "testen" sollte.
Mit Julia Schröder übernimmt eine ausgewiesene und etablierte Barock-Expertin den Violin-Part. Neben ihrer Tätigkeit als Konzertmeisterin beim KOB unterrichtet sie auch als Violin-Professorin an der Musikhochschule Freiburg i. Brsg. Tamar Eskenian debüttierte als Flötistin schon in der Carnegie Hall und spielte regelmässig unter Daniel Barenboim in seinem «East-West Diwan Orchestra».

Julia Schröder, Violine
Dmitry Smirnov, Violine
Tamar Eskenian, Traversflöte
Leonardo Bortolotto, Viola da Gamba
Martin Egidi, Cello
Louise Acabo, Cembalo