

Mit Kathy Zarnegin und Annemarie Pieper
«Nicht vergessen: Attendre − c'est vivre un peu!» mit diesem denkwürdigen Satz schliesst die Autorin Kathy Zarnegin ihr Buch «Exerzitien des Wartens». Es erschien wenige Tage bevor das Coronavirus die Welt veränderte, und wir alle warten lernen mussten.
Die Philosophin Annemarie Pieper bezeichnet die Textsammlung als «ein buntes Spektrum funkelnder Aperçus, überraschender Einfälle, kluger Aphorismen, nachdenklicher Reflexionen und informativer Kurzessays».
Von unterschiedlichen Seiten und in verschiedenen Tonlagen nähert sich die Autorin dem Warten an und greift Texte und Überlegungen aus der Philosophie, der Literatur und der Lyrik auf. Sie tritt in einen Dialog mit diesen und denkt sie weiter. Daneben stellt sie überraschende Beobachtungen und bedenkenswerte Reflexionen an, die sie aus ihrem Alltag greift. Ganz im Sinne der ursprünglichen Bedeutung des Wortes «wachtan», das «(...) im Althochdeutschen die Bedeutung beobachten bzw. wachen hatte.»
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Literaturhaus Basel.
Anmeldung und Ticketreservation: [email protected]
Buchpräsentation «Exerzitien des Wartens»
Dienstag 15.09. um 19:00 - 21:00
Philosophicum / Druckereihalle im Ackermannshof St. Johanns-Vorstadt 19-21, 4056 Basel
Ähnliche Events
04.11.23 16:00 Weihnachtsaustellung «I’m dreaming of a white Christmas»
07.12.23 18:00 AFTER HOURS – Chillen im Museum
07.12.23 19:00 «Advänts-Träffpunggt» bim St. Johanns-Tor
07.12.23 20:00 Klub der Klugscheisser
08.12.23 18:00 Aktzeichnen: The Beauty of Bodies
08.12.23 19:15 Belle Époque – drei Kammermusikabende