

Spontan verbindet man Musik nicht unbedingt mit Duft, also wohltuenden Gerüchen. Dieser Titel steht in der neuen Saison vom Ensemble ö! sinnbildlich v.a. für zwei Phänomene: das Wohltuende und die Erinnerung.
So gelangen in dieser Saison ganz nach dem Motto DUFT Werke zur Aufführung, deren Inhalt für die Sinne wohltuend ist. Ein Duft ist chemisch betrachtet hochkomplex und noch komplexer ist die Wahrnehmung davon über unser Gehirn. Was wir intuitiv als wohltuend bezeichnen, ist das Resultat von immer noch nicht abschliessend erforschten Vorgängen um uns und in uns. Aus dieser Perspektive ist Duft dann gar nicht mehr so weit entfernt von guter zeitgenössischer Musik.
Es finden Einführungen jeweils 30 Minuten vor dem Konzert statt.
Programm:
IANNIS XENAKIS (1922 - 2001)
- Akanthos (1977), für Sopran, Flöte, Klarinette, Klavier und Streichquintett
- Morsima-Amorsima (1956-1962), für Violine, Violoncello, Kontrabass und Klavier
- Zyia (1952), für Sopran, Männerchor, Flöte und Klavier
HISATAKA NISHIMORI (*1986) - Ruika (2014), für Flöte, Violine und Violoncello
- Tameraiki (2017), für Klarinette solo
Ensemble ö!: Duft - Regenflieder
Donnerstag 05.03. um 20:00 - 21:30
Philosophicum / Druckereihalle im Ackermannshof St. Johanns-Vorstadt 19-21, 4056 Basel
Einlass
35 .-
Ähnliche Events
28.01.23 19:00 Pelati Delicati
28.01.23 19:30 Jahreskonzert der Knabenkantorei Basel: Mozart und Fauré
30.01.23 20:30 Mono Mojo & The Stereo Cats (CH)
31.01.23 20:30 Claus Raible Trio
01.02.23 20:30 Claus Raible Trio
02.02.23 19:30 Tonhalle-Orchester Zürich