

HEXENWERK UND TEUFELSPAKT.
HEXENVERFOLGUNGEN IN BASEL
Der Rundgang ermöglicht eine ungewohnte Sicht auf das spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Basel. Anhand von Gerichtsfällen werden verschiedene Merkmale der Basler Hexenverfolgung aufgezeigt. Weshalb wurde einer Frau Hexerei vorgeworfen? Wie verlief ein Gerichtsprozess im 16. und 17. Jahrhundert? Was musste man erwarten, wenn man in Basels gut ausgestattete Folterkammer geführt wurde? Und wo wurde eine Basler Hexe hingerichtet?
Auf dem Rundgang durch die Basler Altstadt wird ein dunkles Kapitel der Geschichte baselspezifisch aufgerollt und mit bewegenden Einzelschicksalen illustriert.
Treffpunkt ist im Lohnhof.
Weil die Platzzahl beschränkt ist, wird eine Anmeldung über unsere Website dringend empfohlen!
Bitte beachtet auf dem Rundgang die weiterhin wichtigen Hygienemassnahmen. Wir empfehlen das Tragen einer Maske, insbesondere, falls ihr der Risikogruppe angehört. Bringt wenn möglich eine eigene Maske mit. Achtet auf Abstand während dem Rundgang. Masken und Desinfektionsmittel werden auch von den Rundgangsleiter*innen mitgebracht werden.
Hexenwerk und Teufelspakt
Mittwoch 24.06. um 18:00 - 19:30
Stadtraum Basel Stadtraum Basel , 4001 Basel
Einlass
20 .-
Ähnliche Events
10.12.23 11:15 Weihnachten im Historischen Museum Basel | Führung
13.12.23 15:00 Klingende Geschichten
13.12.23 18:00 KREATIVES MALEN – «LOBOTOMIE» MIT DEM KÜNSTLER MAU PAVON
13.12.23 18:00 Bier Tour Basel
14.12.23 14:00 Offenes Kreativatelier
15.12.23 17:30 Führung durch die aktuelle Ausstellung «Doetsch Greather x Patrizia Stalder»