

Eine Live-Mockumentary über politische Teilhabe und den Zustand der Demokratie.
Wie soll es weitergehen mit der Demokratie? Man weiß es nicht recht, aber man vermutet: Auf jeden Fall braucht es mehr Mitbestimmung. Das Gegenmodell zur kommoden Diktatur wäre ein emanzipatorischer Begriff der Teilhabe an Politik und Gesellschaft. Darauf ließe sich einigen. Blöd nur, dass jeder Entwurf zur politischen Partizipation so viel Kleingedrucktes enthält: Wer bestimmt, wer mitbestimmen darf? Welche Methode kommt zum Einsatz? Wer stellt die Fragen? Wer entscheidet über die Entscheidungsoptionen?
Gemeinsam mit dem Ensemble des Schauspielhauses Wien nimmt sich das Kollektiv FUX vergangene, aktuelle und künftige partizipative Strategien, Hoffnungen und Sackgassen vor. Dafür stellen sie den Theaterraum auf den Kopf und bringen einen Live-Dokumentarfilm auf die Bühne, für den hinter der Leinwand emsig „authentisches“ Material produziert wird. Ihre Recherche zum Status Quo der Mitbestimmung – Experteninterviews, Besuche bei interaktiven Beteiligungsformaten, ein Parforceritt durch die Geschichte der Demokratie, eine Theatergruppe auf der Suche nach der perfekten partizipativen Performance – wird zum Gegenstand dokumentarischer Konstruktion im Film … im Theater.
Das Match ist eröffnet. Live und in Farbe. Aber keine Angst: Sie müssen nicht mitmachen. Es ist ja nur ein Film.
Was ihr wollt: Der Film
Mittwoch 11.03. um 20:00 - 23:30
Theater ROXY Muttenzerstrasse 6, 4127 Birsfelden
Ähnliche Events
29.01.23 13:00 Schmuck Labor | Kurs
02.02.23 18:00 After Hours. Chillen im Museum.
02.02.23 19:00 179 SEITEN STRESS - LESUNG MIT ANDRES ANDREKSON UND DANIEL RYSER
02.02.23 19:30 Tonhalle-Orchester Zürich
04.02.23 10:00 Weben am Wochenende / Kurs
05.02.23 10:00 Weben am Wochenende / Kurs